smart home technology

Kabelgebundene vs. kabellose Türklingelkameras: Welche sollten Sie wählen?

Wired doorbell versus wireless doorbell, which one should you choose?

Wenn es um den Schutz Ihres Zuhauses geht, ist eine intelligente Videotürklingel eines der effektivsten Werkzeuge, in das Sie investieren können. Sie können damit nicht nur sehen, wer vor Ihrer Tür steht, sondern sie bietet auch eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem sie Sie auf ungewöhnliche Aktivitäten aufmerksam macht. Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, mit einer intelligenten Türklingel können Sie Besucher überwachen, potenzielle Eindringlinge abschrecken und sogar mit dem Lieferpersonal kommunizieren, ohne jemals die Tür öffnen zu müssen.

Kommunizieren Sie mit dem Lieferpersonal über die Zwei-Wege-Audiofunktion der intelligenten Video-Türklingel

Aber wie entscheiden Sie angesichts der vielen Optionen auf dem Markt, welche intelligente Video-Türklingel die richtige für Sie ist? Zwei der gängigsten Typen sind kabelgebundene und kabellose Türklingelkameras. Beide bieten ähnliche Funktionen, aber die Funktionsweise und der Installationsprozess können sich erheblich unterscheiden.

Bei der Auswahl einer intelligenten Video-Türklingel sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Denken Sie zunächst über den Installationsprozess nach: Sind Sie bereit, sich mit der Verkabelung zu befassen, oder bevorzugen Sie eine einfachere, flexiblere Option? Denken Sie als Nächstes über die Stromquelle nach – möchten Sie eine kontinuierliche Stromversorgung oder ist es für Sie in Ordnung, den Akku regelmäßig aufzuladen? Schließlich sind Zuverlässigkeit und Videoqualität entscheidend. Sie möchten eine Türklingel, die klare, hochauflösende Videos liefert, insbesondere wenn es darum geht, potenzielle Bedrohungen oder Besucher zu identifizieren.

In diesem Blog vergleichen wir kabelgebundene und kabellose Türklingelkameras, um Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu verdeutlichen und Ihnen so die beste Wahl für Ihre Sicherheitsanforderungen zu Hause zu ermöglichen.

Kabelgebundene Türklingelkameras:

Eine kabelgebundene Türklingelkamera wird direkt an die vorhandene Türklingelverkabelung Ihres Hauses angeschlossen und sorgt so für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Dieses System verwendet die elektrische Verkabelung, die bereits zu Ihrer Türklingel führt, um das Gerät mit Strom zu versorgen, sodass Sie sich nicht um das Laden oder regelmäßige Ersetzen von Batterien kümmern müssen. Nach der Installation kann die Türklingelkamera hochauflösende Videos streamen, Bewegungen erkennen und sogar Benachrichtigungen an Ihr Smartphone senden.

kabelgebundene Video-Türklingel an der Wand installiert

So funktioniert es:

Kabelgebundene Türklingelkameras funktionieren normalerweise, indem sie sich an den vorhandenen Türklingelstromkreis anschließen, der sie mit einer konstanten Stromversorgung versorgt. Das bedeutet, dass sie immer eingeschaltet und bereit sind, aufzuzeichnen oder Alarme zu senden, wenn eine Bewegung erkannt wird. Der Video-Feed wird je nach Modell über das kabelgebundene Internet oder das WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses an Ihr Gerät gesendet. Einige kabelgebundene Türklingelkameras verfügen auch über eine physische Klingel, sodass Sie zusätzlich zum Empfang digitaler Benachrichtigungen den Ton der Türklingel auf herkömmliche Weise hören können.

Vor- und Nachteile von kabelgebundenen Türklingelkameras

Pro


Kontinuierliche Stromversorgung : Einer der größten Vorteile einer kabelgebundenen Türklingelkamera besteht darin, dass sie über das Stromnetz Ihres Hauses mit Strom versorgt wird. Dadurch entfällt das häufige Aufladen oder die Sorge um die Akkulaufzeit, sodass die Kamera immer funktionsfähig ist.

Stabilere Verbindung : Da kabelgebundene Türklingeln nicht auf WLAN angewiesen sind, um Strom zu erhalten, bieten sie oft eine stabilere und zuverlässigere Verbindung. Das bedeutet weniger Unterbrechungen, eine bessere Videoqualität und eine geringere Wahrscheinlichkeit, das Signal zu verlieren, selbst wenn es Probleme mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses gibt.

Geringer Wartungsaufwand nach der Installation : Sobald eine kabelgebundene Türklingelkamera installiert ist, besteht nur minimaler Wartungsaufwand. Da sie fest in das System verdrahtet ist, müssen Sie sich keine Gedanken über das Laden von Batterien oder häufige Probleme im Zusammenhang mit der drahtlosen Konnektivität machen. Die Wartungskosten sind auf lange Sicht im Allgemeinen geringer.

Nachteile


Komplexe und kostspielige Installation : Ein Nachteil von kabelgebundenen Türklingelkameras ist der Installationsprozess. Wenn Ihr Haus noch keine Türklingel hat oder die Verkabelung nicht den Vorschriften entspricht, benötigen Sie möglicherweise einen Fachmann für die Installation, was teurer und zeitaufwändiger sein kann als die Installation einer drahtlosen Option. Diese Komplexität geht oft mit höheren Vorlaufkosten einher.

Eingeschränkte Flexibilität : Sobald eine kabelgebundene Türklingelkamera installiert ist, ist es nicht so einfach, sie an einen anderen Ort zu verlegen. Die Kamera muss dort platziert werden, wo die vorhandene Verkabelung vorhanden ist, was Ihre Möglichkeiten einschränken kann, wenn Sie sich später entscheiden, die Platzierung der Türklingel zu ändern. Wenn Sie umziehen oder den Standort der Kamera ändern möchten, kann der Vorgang umständlich und teuer sein.

Abhängigkeit von einer stabilen Stromversorgung : Eine kabelgebundene Türklingel ist zwar immer mit Strom versorgt, ist aber auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Bei einem Stromausfall funktioniert die Kamera möglicherweise nicht mehr, bis die Stromversorgung wiederhergestellt ist. Daher sind kabelgebundene Türklingelkameras weniger ideal für Häuser in Gegenden, in denen es häufig zu Stromausfällen kommt.

Drahtlose Türklingelkameras:

Kabellose Türklingelkameras erfreuen sich bei Hausbesitzern, die eine einfache, flexible und unkomplizierte Sicherheitslösung suchen, zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Modellen funktionieren diese Türklingelkameras über WLAN und werden von wiederaufladbaren Batterien gespeist. Das bedeutet, dass sie für ihren Betrieb keine physische Verkabelung benötigen.

Anyfree kabellose Türklingelkamera einfach an der Wand installieren

So funktioniert es:

Drahtlose Türklingelkameras funktionieren, indem sie sich mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses verbinden. Wenn jemand die Türklingel drückt oder eine Bewegung erkannt wird, wird die Kamera aktiviert und sendet einen Live-Video-Feed an Ihr Smartphone, Tablet oder andere Geräte. Einige Modelle bieten auch Zwei-Wege-Audio, sodass Sie direkt über die Kamera mit Besuchern kommunizieren können. Da diese Kameras batteriebetrieben sind, benötigen sie keine Verkabelung, was die Installation viel einfacher und flexibler macht.

Vor- und Nachteile von drahtlosen Türklingelkameras:

Pro


Einfache Installation: Einer der größten Vorteile von drahtlosen Türklingelkameras ist ihre einfache Installation . Sie müssen sich nicht um die vorhandene Verkabelung der Türklingel kümmern oder einen Fachmann mit der Installation beauftragen. Dank der einfachen Montage können diese Kameras überall dort platziert werden, wo es eine WLAN-Verbindung gibt, was einen schnellen und DIY-freundlichen Installationsprozess ermöglicht.

Höhere Flexibilität: Kabellose Türklingelkameras bieten im Vergleich zu kabelgebundenen Modellen viel mehr Flexibilität bei der Platzierung. Solange sich der Standort in Reichweite des WLAN-Netzwerks Ihres Zuhauses befindet, können Sie die Kamera praktisch überall installieren. Dies macht sie ideal für Mieter oder Personen, die ihre Heimsicherheitseinrichtung neu einrichten möchten, ohne dass eine komplizierte Neuverkabelung erforderlich ist.

Keine Schäden an Ihrem Haus: Da drahtlose Kameras keine physischen Verbindungen benötigen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, Löcher in Ihre Wände zu bohren oder die vorhandene Verkabelung Ihres Hauses zu beschädigen. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für diejenigen, die die Ästhetik und Integrität ihres Hauses bewahren möchten, oder für Mieter, die die Struktur nicht verändern dürfen.

Nachteile


Begrenzt durch WLAN-Reichweite und -Qualität: Drahtlose Türklingelkameras sind für ihre Funktionalität vollständig auf Ihre WLAN-Verbindung angewiesen. Wenn Ihr WLAN-Signal in dem Bereich, in dem die Kamera installiert ist, schwach oder instabil ist, kann dies zu Leistungsproblemen führen, wie z. B. Verzögerungen bei Benachrichtigungen oder schlechter Videoqualität. Um dies zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Kamera in einer starken WLAN-Reichweite platziert ist, oder ziehen Sie die Verwendung eines WLAN-Extenders für eine bessere Abdeckung in Betracht.

Glücklicherweise löst die anyfree Hello Doorbell dieses Problem mit der Wi-Fi-Halow-Technologie und bietet eine schnellere, stabilere Datenübertragung bei geringerem Stromverbrauch. Dies gewährleistet eine verbesserte Leistung im Vergleich zu herkömmlichen drahtlosen Systemen.

Muss regelmäßig aufgeladen werden: Während bei kabellosen Türklingelkameras keine Verkabelung erforderlich ist, müssen die Batterien regelmäßig aufgeladen werden. Je nach Modell und Nutzungshäufigkeit kann dies bedeuten, dass die Kamera alle paar Wochen oder Monate aufgeladen werden muss. Wird dies vergessen, kann dies zu Sicherheitslücken führen.

Die anyfree Hello Doorbell ist jedoch mit einem integrierten Solarpanel ausgestattet, das Sonnenlicht – und sogar LED-Licht – absorbiert, um den Akku aufzuladen. Dies verlängert die Akkulaufzeit erheblich und reduziert die Notwendigkeit des häufigen Aufladens, was eine unkompliziertere Lösung darstellt.

Mögliche Verzögerungen bei Benachrichtigungen und Videodaten: Da drahtlose Türklingelkameras für die Datenübertragung auf WLAN angewiesen sind, kann es gelegentlich zu Verzögerungen beim Empfangen von Benachrichtigungen oder beim Zugriff auf Videomaterial kommen. Dies kann insbesondere dann problematisch sein, wenn Sie aus Sicherheitsgründen Echtzeitbenachrichtigungen benötigen. Wenn Ihr WLAN überlastet oder langsam ist, kann dies außerdem die Aktualität von Benachrichtigungen oder Videostreaming beeinträchtigen.

Wie wählt man zwischen kabelgebundenen und kabellosen Türklingelkameras?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer kabelgebundenen oder kabellosen intelligenten Türklingelkamera je nach Ihren Anforderungen diese Faktoren:

1.Installationsschwierigkeit

Kabelgebunden: Wenn Sie ein Haus besitzen und eine dauerhafte Sicherheitseinrichtung bevorzugen, ist eine kabelgebundene Türklingel möglicherweise die beste Wahl. Sie muss professionell installiert werden, um sie an die vorhandene Verkabelung Ihres Hauses anzuschließen. Daher ist sie ideal, wenn Sie eine sicherere und stabilere Lösung ohne häufige Änderungen wünschen. Ein Hausbesitzer, der beispielsweise sein vorhandenes Türklingelsystem aufrüstet, könnte dies bevorzugen.

Kabellos: Wenn Sie zur Miete wohnen oder einfach eine einfache DIY-Lösung möchten, ist eine kabellose Türklingel perfekt. Sie können sie ganz einfach installieren, ohne Löcher bohren oder sich mit komplizierter Verkabelung herumschlagen zu müssen. Ein Mieter einer Wohnung, der die Kamera bei einem Umzug mitnehmen muss, würde von dieser Flexibilität profitieren.

Die Installation einer kabelgebundenen Türklingel ist schwieriger

2.Stromversorgung

Kabelgebunden: Wenn Sie problemlose, kontinuierliche Stromversorgung wünschen, ist ein kabelgebundenes System ideal. Ein Hausbesitzer in einem Vorort mit stabiler Stromversorgung und ohne Umzugspläne würde beispielsweise die konstante Leistung einer kabelgebundenen Kamera zu schätzen wissen.

Kabellos: Wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Batterien gelegentlich aufzuladen, ist eine kabellose Kamera gut geeignet. Beispielsweise kann ein Kleinunternehmer, der die Kamera nur für bestimmte Stunden benötigt, eine kabellose Option bevorzugen, da das Aufladen alle paar Monate überschaubar ist.

Die Anyfree Hello Türklingel kann durch Solarenergie aufgeladen werden

3.Flexibilität

Kabelgebunden: Wenn Sie die Türklingel an einem festen Ort anbringen möchten und nicht vorhaben, umzuziehen, bietet eine kabelgebundene Option eine stabile Leistung, ohne dass Sie sich Gedanken über einen Standortwechsel machen müssen. Beispielsweise kann sich eine Familie, die seit Jahren in ihrem Haus lebt und Wert auf eine dauerhafte Installation legt, für diese Option entscheiden.

Kabellos: Wenn Sie häufig umziehen oder die Platzierung Ihrer Überwachungskameras gerne ändern, ist eine kabellose Kamera ideal. Ein junges Paar, das in eine andere Wohnung zieht, möchte vielleicht die Flexibilität haben, seine kabellose Türklingel mitzunehmen.

Die drahtlose Türklingelkamera ist flexibler

4.Preis

Kabelgebunden: Die Installationskosten sind zwar höher, aber wenn Sie bereit sind, im Voraus zu zahlen, kann eine kabelgebundene Kamera auf lange Sicht günstiger sein, da Sie sich nicht um das Aufladen oder den Batteriewechsel kümmern müssen. Eine Familie mit einem stabilen Zuhause und ohne Umzugspläne könnte die Investition in eine kabelgebundene Kamera sinnvoll finden.

Kabellos: Für diejenigen mit einem knapperen Budget oder Mieter, die nicht in eine professionelle Installation investieren möchten, ist eine kabellose Option die wirtschaftlichere Wahl. Eine Person in einer Mietwohnung, die geringere Vorlaufkosten und Flexibilität schätzt, bevorzugt möglicherweise trotz gelegentlichem Aufladen der Batterie die kabellose Kamera.

Abschluss

Wenn Sie ein Eigenheim besitzen und eine dauerhafte, wartungsarme Installation bevorzugen, ist eine kabelgebundene Kamera möglicherweise die beste Lösung. Wenn Sie jedoch zur Miete wohnen oder eine flexible, einfach zu installierende Option benötigen, ist eine kabellose Kamera wahrscheinlich die bessere Wahl. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre Wohnsituation, wie oft Sie umziehen und wie viel Wartung Sie bereit sind zu übernehmen.

Weiterlesen

A man installing the anyfree hello doorbell at the door
Cloud storage or local storage, what's best for your video doorbell?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.