Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte
1. Wie installiere ich die Türklingel?
- Laden Sie die App herunter: Suchen Sie im App Store nach „HelloDoorbell“, laden Sie sie herunter, installieren Sie sie und registrieren Sie ein Konto.
- Gerät binden: Halten Sie die Seitentaste am Repeater 3 Sekunden lang gedrückt, bis das grüne Licht blinkt. Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem WLAN, öffnen Sie die App, scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite der Türklingel und folgen Sie den Anweisungen zum Binden des Geräts.
- Installieren Sie die Türklingel an der Wand: Sie können sie durch Bohren von Löchern oder mit Klebstoff installieren. Wir bieten stark haftende Aufkleber, Montageplatten für flache Oberflächen, Eckmontageplatten und Montageplatten mit nach unten gerichtetem Betrachtungswinkel. Wählen Sie die geeignete Methode basierend auf Ihrer Wandoberfläche.
2.Ist die Aufnahmefunktion der Türklingel immer eingeschaltet?
- Unter normalen Umständen befindet sich die Türklingel im Energiesparmodus. Die Kamera beginnt erst mit der Aufzeichnung, wenn die Radarfunktion aktiviert ist.
3. Gibt das Radarsystem der Türklingel Fehlalarme aus?
- Die Türklingel verwendet ein 24 GHz Millimeterwellenradar als Bewegungserkennungssensor und wird nur ausgelöst, wenn ein menschlicher Körper vorbeigeht. Dadurch werden Fehlalarme stark reduziert und es kommt zu keiner Verzögerung bei der Auslösung.
4. Wie ist die WLAN-Leistung der Türklingel?
- Die Türklingel verfügt über Dualband-WLAN, das sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band verbindet und mit allen Routern kompatibel ist. Sie nutzt die WLAN-HaLow-Technologie, die weniger Strom verbraucht, sicherer ist, stärkere Reichweite und eine größere Reichweite als herkömmliches WLAN bietet. Sie sorgt auch über 1 km hinaus für starke und stabile Signale.
5. Wie ist die Kameraleistung der Türklingel?
- Die Türklingel verfügt über eine 1080P HD-Weitwinkelkamera mit Infrarot-Nachtsicht. Sie hat einen horizontalen Bereich von 125 Grad, einen diagonalen Bereich von 145 Grad und einen vertikalen Bereich von 70 Grad.
6. Wie langlebig ist die Türklingel?
- Die Türklingel ist IPX5-wasserdicht und hält hohen Temperaturen bis zu 70 °C und niedrigen Temperaturen bis zu -40 °C stand. Der Zugschalter hält einer einzelnen Zugkraft von 14 kg stand und hat 100.000 Zugtests bestanden.
7. Kann die Türklingel gestohlen werden?
- Die Türklingel verfügt über einen eingebauten Manipulationsalarm. Jeder Versuch, die Türklingel zu zerlegen oder die Batterie zu entfernen, löst den Alarm aus. Nur über die App authentifizierte Benutzer können sie zerlegen.
8. Wie lange können die Videos der Türklingel gespeichert werden?
- Die Türklingel unterstützt sowohl lokalen als auch Amazon-Cloud-Speicher. Der lokale Speicher speichert Videos 7 Tage lang und löscht sie danach automatisch. Der Amazon-Cloud-Speicher speichert Videos 180 Tage lang und löscht sie dann automatisch.
9. Wie kann ich vermeiden, Besucher zu verpassen, wenn ich beschäftigt bin?
- Wenn 30 Sekunden nach dem Klingeln keine Reaktion erfolgt, wird der Besucher über eine englische Sprachansage aufgefordert, eine Nachricht zu hinterlassen. Die AR-Videonachricht wird dem Benutzer über die App zugesendet.
10. Welche interessanten Funktionen hat die Türklingel?
- Die HelloDoorbell-App enthält ein AR-SDK für interaktive AR-Funktionen, die die Kommunikation zwischen Besuchern und Hausbesitzern unterhaltsamer und spannender machen. Benutzer können über die App auch die Lautstärke anpassen und Klingeltöne personalisieren.
11. Wie lange ist die Produktgarantiezeit?
- Für die Türklingel gilt ein 7-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen und ein einjähriger kostenloser Garantieservice.
12. Welches Zubehör ist im Lieferumfang des Produkts enthalten?
- Im Lieferumfang sind die Türklingel, ein Repeater, eine Packung Schrauben, ein Schraubendreher, ein Netzkabel, Klebeaufkleber, Montageplatten für flache Oberflächen, Eckmontageplatten und Montageplatten mit nach unten gerichtetem Blickwinkel enthalten.
1 3. Wie lange dauert es, die Türklingel zum Aufladen abzunehmen?
- Die Türklingel verfügt über ein Perowskit-Solarmodul mit hoher Schwachlichtleistung, das sowohl Sonnenlicht als auch LED-Licht in elektrische Energie umwandeln kann. Zusammen mit dem eingebauten 5800-mAh-Hochleistungsakku bietet es doppelte Sicherheit für eine verlängerte Akkulaufzeit. Bei voller Ladung hält es bis zu drei Monate.
1 4. Wie lange werden die von der Türklingel aufgezeichneten Videos aufgezeichnet?
- Vom Radar ausgelöste Videos sind 15 Sekunden lang. Für über die mobile App aufgenommene Videos gibt es kein Zeitlimit.
15. Kann die Radar-Bewegungserkennungsfunktion der Türklingel ausgeschaltet werden? Welche Vor- und Nachteile hat das Ausschalten?
- Die Radarfunktion kann in der App manuell ausgeschaltet werden. Das Ausschalten der Radarfunktion verlängert zwar effektiv die Akkulaufzeit, verringert jedoch das Sicherheitsniveau. Benutzer sollten je nach ihrer spezifischen Situation entscheiden, ob sie die Funktion ein- oder ausschalten möchten.
16. Wo befindet sich der Ladeanschluss der Türklingel? Unterstützt sie Schnellladen? Wie lange dauert das vollständige Aufladen?
- Der Ladeanschluss befindet sich auf der Rückseite der Türklingel, unterhalb des Einschaltknopfs. Er unterstützt kein Schnellladen. Mit dem Ladeanschluss TYP C dauert das vollständige Aufladen etwa 7 Stunden.
17. How does the solar feature work with the battery?
The built-in solar panel on Hello Doorbell helps only extend battery life by supplementing power from natural and ambient light. However, it’s not a substitute for the battery. Your doorbell still relies primarily on the internal battery. To ensure smooth operation, keep the battery regularly charged, while the solar panel provides helpful backup support.
18. Can I check how well the solar panel is charging my Hello Doorbell8
Yes! You can easily track your doorbell’s solar performance in real time. Just open the “Data Report” section in the Hello Doorbell app and view your Real Time Power Income. This gives you a clear view of how much solar energy is powering your device and helps you monitor its overall power usage.
19. Can I rely solely on the solar panel to power my Hello Doorbell?
No, the Hello Solar Panel is designed to extend battery life, not to serve as a standalone power source. While it can help maintain the battery, especially in areas with consistent sunlight. It cannot fully replace manual charging.
Several factors may limit charging efficiency, including:
-Frequent motion events or live video streaming
-Cloudy, rainy, or winter weather
-Shaded installation locations
We recommend monitoring battery levels regularly through the hello doorbell app and manually recharging your Hello Doorbell when needed, especially during periods of low sunlight.
20. What is the format of the SD card on the base station?
The signal station uses a micro SD card ( can store up to 128 GB)for storage.
21. Where is the sd card slot?
The micro SD slot is located on the side of the signal station.
22. How does the doorbell function without an SD card or cloud service?
Without an SD card or cloud service, the app will not save or store any video recordings or generate reports. However, you will still receive notifications, be able to answer the doorbell, and use other features as well.
23. Can I connect the camera to Google Home/Alexa?
Currently, our doorbell is not compatible with Google Home. However, we greatly appreciate your feedback, and we will certainly consider this feature in future upgrades.
24. Can I purchase extra chime stations?
Currently, it is not supported to connect extra chime stations with our doorbell. However, we truly value your feedback and will consider this feature for future upgrades to enhance our product offerings.
25. Why is my video doorbell failed to connect?
Common Causes and Solutions:
1. WiFi Network Issues
-Check WiFi credentials: Ensure you're entering the correct WiFi network name and password.
-Network mismatch: Verify that the doorbell is connecting to the same WiFi network your phone is using.
-Connection stability: Test the WiFi signal strength at the doorbell's location to ensure stable internet connectivity.
2. Signal Station Setup
Button activation: During the setup process, long press the side button on the signal station to enable pairing mode.
3. Account Conflicts
Previous connections: The doorbell may already be linked to another account.
If this is your device, you'll need to login and delete it from the original account or contact support for assistance in removing it.
26. How do I share Hello Doorbell access with family members?
Step 1: Ask your family member to download the Hello Doorbell app.
Step 2: Have them create a new Hello Doorbell account using their own phone number or email address.
Step 3: On the host account, tap the menu in the top-left corner and select “Invite Member.” Enter the family member’s registered phone number or switch to the email invitation option and enter their registered email address, then send the invitation.
Step 4: The family member will receive the invitation in their Hello Doorbell app.
Step 5: The family member must open the app and accept the invitation to gain shared access.
Note: Ensure the phone number or email entered for the invitation matches the family member’s registered account.