anyfree hello doorbell

So installieren Sie die anyfree Hello Doorbell: Schritt-für-Schritt-Anleitung

A man installing the anyfree hello doorbell at the door

Die Installation der anyfree Hello Doorbell ist schnell und einfach! Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen alle Details zur Einrichtung Ihrer anyfree Hello Doorbell. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Benutzer von Smart-Geräten sind, wir führen Sie durch alles – vom Auspacken über die Verbindung mit der App bis hin zur Installation der Türklingel. Lassen Sie uns loslegen und noch heute Ihre Sicherheit zu Hause verbessern!

Teil I - Auspacken

Auspacken der Anyfree Hello-Türklingel

In der anyfree Hello Doorbell-Box finden Sie die Türklingel selbst, eine Signalstation und verschiedenes Zubehör: zwei Spreizdübel, mehrere Schrauben (darunter KA3*30-Schrauben, KA3*10-Schrauben und Sicherheitsschrauben), einen Schraubendreher, doppelseitiges Klebeband, ein USB-C-Ladekabel und zwei Keile.

Teil II - Verbindung zur App herstellen

Zunächst sollten Sie die App „Hello Doorbell“ auf Ihr Telefon herunterladen. Sie finden diese App im Google Play Store für Android oder im App Store für iOS.

Erstellen Sie als Nächstes mit Ihren persönlichen Daten ein Konto in der Hello Doorbell-App. Folgen Sie den Anweisungen und geben Sie nacheinander Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Spitznamen ein, um sich anzumelden. Wenn die Anmeldung abgeschlossen ist, können Sie Ihre Türklingel jetzt verbinden.

Erstellen Sie ein Konto für die Anyfree Hello Doorbell-App

Bevor Sie Ihre Türklingel mit der App verbinden, stellen Sie sicher, dass die Hello Doorbell vollständig aufgeladen ist. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie die Halterung ab, indem Sie sie nach unten drücken. Sie finden den Ladeanschluss neben dem Schalter an der Türklingel. Während des Ladevorgangs leuchtet um den Ladeanschluss ein rotes Licht. Das rote Licht erlischt, wenn die Türklingel vollständig aufgeladen ist.

Folgen Sie anschließend den Anweisungen in der App, um Ihre Hello Doorbell zu verbinden:

Verbinden Sie Ihre Anyfree Hello-Türklingel mit der App, indem Sie die folgenden Schritte ausführen

Schritt 1: Wählen Sie das Gerät aus, das Sie verbinden möchten.

Schritt 2: Schalten Sie die Hello-Türklingel ein.

Schritt 3: Schließen Sie die Signalstation an und drücken Sie die Seitentaste 3 Sekunden lang. Wenn das Licht grün wird, können Sie eine Verbindung zum WLAN herstellen.

Schritt 4: Wählen Sie nach der Verbindung mit dem WLAN entweder Bluetooth oder scannen Sie den QR-Code, um Ihr Telefon mit der Türklingel zu verbinden.

Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wird Ihre anyfree Hello Doorbell erfolgreich mit der App verbunden.

Teil III – Installieren der intelligenten Videotürklingel

Der letzte Schritt, bevor Sie die anyfree Hello Doorbell genießen können, ist die Installation!

Messen Sie die Höhe für die Installation der Türklingel. Wir empfehlen , die Türklingel etwa 1,5 Meter über dem Boden anzubringen .

💡Tipp: Wenn Sie eine vorhandene verkabelte Türklingel ersetzen, schalten Sie unbedingt den Strom aus, bevor Sie die alte Türklingel entfernen, um Verletzungen zu vermeiden.

Wählen Sie je nach Bedarf zwischen der Verwendung des 3M-Klebers oder dem Bohren von Löchern:

Zur Klebemontage

Tragen Sie einfach den 3M-Kleber auf der Rückseite der Montagehalterung auf. Positionieren Sie die Türklingel dann an der gewünschten Stelle und drücken Sie sie fest.

💡Tipp: Unser Klebstoff ist 3M VHB -Klebeband, das sehr stark und sicher ist. Es löst sich nicht so leicht, sodass Sie darauf vertrauen können, dass es Ihre Türklingel an Ort und Stelle hält.

Für die Bohrmontage

    Auch der Installationsvorgang ist einfach:

    Verwenden Sie zunächst die Montagehalterung als Schablone, um die Positionen der Schraubenlöcher mit einem Bleistift an der Wand zu markieren.

    Ein Mann markiert das Loch für die Installation der Anyfree Hello-Türklingel

    Wenn Sie die Installation auf Beton-, Gips- oder Ziegelwänden durchführen, verwenden Sie zum Bohren der Löcher einen M6-Steinbohrer. Setzen Sie nach dem Bohren Spreizdübel in die Löcher ein.

    Wir liefern zwei Keile – einen flachen und einen abgewinkelten. Wählen Sie den passenden Keil entsprechend Ihren Anforderungen und befestigen Sie ihn mit einer KA3*30-Schraube an der Wand.

    die unterschiedlichen Ergebnisse von Anyfree Hello Türklingel Keile

    Befestigen Sie anschließend die Montagehalterung mit einer Schraube KA3*10 am Keil.

    Anbringen der Halterung für die Anyfree Hello Türklingel

    Sobald die Halterung angebracht ist, richten Sie die Türklingel an der Montagehalterung aus und schieben Sie sie nach unten, bis sie einrastet.

    Richten Sie die Anyfree Hello-Türklingel mit der Montagehalterung aus

    ❗❗Vergessen Sie nach der Installation der Türklingel nicht, die Sicherheitsschraube an der Unterseite der Türklingel mit einem Schraubendreher festzuziehen, um sicherzustellen, dass die Montagehalterung und die Türklingel sicher an ihrem Platz bleiben.❗❗

    💡Tipp: Verwenden Sie unbedingt die Sicherheitsschraube und keine andere Schraube. Die Verwendung der falschen Schraube kann die Türklingel beschädigen und unbrauchbar machen.

    Über die Hello Doorbell App

    Was können wir mit der Hello Doorbell-App machen?

    der Einstellungsbereich der Anyfree Hello Doorbell App - 1der Einstellungsbereich der kostenlosen Hello Doorbell-App - 2

    Im Einstellungsbereich der App können wir unter „Bildschirm und Ton“ die Klingeltöne und die Lautstärke für die Verwendung im Innen- und Außenbereich anpassen sowie die Nachtsichteinstellungen optimieren.

    Im Abschnitt „Klingeltöne anpassen“ können wir Ihren eigenen benutzerdefinierten Klingelton aufnehmen.

    Unter „Mitglied einladen“ können wir Familienmitgliedern mit registrierten App-Konten Einladungen zum Beitritt zu Ihrer Türklingel senden.

    Im Abschnitt „Benachrichtigungen“ können wir Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren und bestimmte Zeiten für Push-Benachrichtigungen festlegen.

    Wir können auch die Funktion zur Erkennung menschlicher Bewegungen ein- oder ausschalten und den Erkennungsbereich (nah, mittel oder fern) anpassen.

    In den Erkennungseinstellungen können wir wählen, ob wir Push-Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn jemand erkannt wird (ideal für Bereiche mit geringem Fußgängerverkehr), wenn jemand längere Zeit verweilt oder wir können uns dafür entscheiden, das Ereignis nur ohne Benachrichtigungen aufzuzeichnen.

    Darüber hinaus können wir in der Hello Doorbell-App die Mikrowellen-Scanfunktion konfigurieren, den Batterieverbrauch für die Woche überprüfen, WLAN-Netzwerke ändern und die lokale oder Cloud-Speichernutzung überwachen.

    Wenn wir die App von der Türklingel trennen müssen, scrollen Sie einfach zum Ende der Einstellungen und tippen Sie auf „Gerät löschen“.

    Häufig gestellte Fragen🤔❓

    1. Woran erkenne ich, dass die intelligente Video-Türklingel vollständig aufgeladen ist?

    Wenn die Türklingel nicht mit der App verbunden ist, können Sie überprüfen, ob sie vollständig aufgeladen ist, indem Sie nach einem roten Licht in der Nähe des Ladeanschlusses suchen. Sobald die Türklingel mit der App verbunden ist, können Sie ihren Akkustand ganz einfach in Echtzeit überprüfen. (So überprüfen Sie den Akkustand in der App: Gehen Sie zur Startseite und tippen Sie unten in der Navigationsleiste auf die Schaltfläche „BERICHT“.)

    2.Was ist 3M™ VHB™ Klebeband und wie hält es meine Videotürklingel sicher an der Wand?

    3M™ VHB™ (Very High Bond)-Klebeband ist ein Hochleistungsklebstoff aus geschlossenzelligem Acrylschaum. Dieses Klebeband erzeugt eine flexible, starke Verbindung, die an verschiedene Oberflächen und Größen angepasst werden kann. Aufgrund seiner Haltbarkeit ist es ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich und sorgt dafür, dass Ihre Videotürklingel in allen möglichen Umgebungen sicher befestigt bleibt.

    3.Was muss ich tun, wenn ich meine smarte Video-Türklingel an einer Holzwand montieren möchte?

    Für die Montage an einer Holzwand können Sie das 3M™ VHB™ Klebeband für eine sichere Befestigung verwenden. Wenn Sie zusätzliche Stabilität bevorzugen, können Sie die Montageschritte mit Spreizdübeln und Keilen überspringen und die Türklingel stattdessen mit Schrauben befestigen.

    4.Was passiert, wenn ich während der Installation versehentlich eine Schraube verliere?

    Während des Installationsvorgangs benötigen Sie zwei KA3*30-Schrauben, zwei KA3*10-Schrauben und eine Sicherheitsschraube. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie eine verlieren – wir haben zusätzliche Schrauben in das Paket aufgenommen, sodass Sie die Installation problemlos fortsetzen können.

    5. Wo stecke ich die Micro-SD-Karte zur lokalen Speicherung ein?

    der Kartensteckplatz befindet sich direkt neben dem Schalter der Signalstation

    Stecken Sie die Micro-SD-Karte in die Signalstation. Der Kartenslot befindet sich neben dem Schalter an der Signalstation.

    Weiterlesen

    A man pulling the chain of anyfree wireless doorbell
    Wired doorbell versus wireless doorbell, which one should you choose?

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.